Ich war zwischen 2003 – 2015 in dem Bereich „Garten- und Landschaftsbau“ selbstständig.
–> interne Linkssammlung zum Thema Gartenbau
Neben meiner IT-Tätigkeit war es eine gute Abwechslung.
Anfangs unterstützten mich Freunde und nette Bekannte, die meine Notsituation verstanden. Doch ich arbeitete häufig unter 10 € und das war schon fast Netto 5 € nach Abzug von Versicherungen, Steuern, Investitionen, …
Einige nutzten dann auch meine Situation aus und ich sollte Arbeiten verrichten, welche nur autorisierten Fachleuten vorbehalten sind wie z.B. Kanalarbeiten, Stromkabelverlegungen, etc.
Ach im EDV-Bereich versprach man mir viel. Ich stand anfangs kostenblos für eine Beratung zur Verfügung und wurde hingehalten —> Beispiele
Hilfreich für meine Kontaktaufnahme war meine „Kürbispyramide“ im „Park der Gärten“ und mein Hobby-Tiergehege mit Sikawild.
So arbeitete ich meist bei Personen, welche durch meine Aktivitäten mich bereits kannten.
An dieser Stelle noch einmal vielen Dank, die mich tatsächlich unterstützten: MIr Kaffee und Kuchen anboten, auch einge Geschichtenvon mir wohl gerne anhörten, …
Es war eine schöne Zeit, wo eigentlich die gärtnerischen Arbeiten in den Hintergrund rückten.
Ich war zufrieden, doch vielleicht hätte ich etwas vornbeugender wirtschaften sollen, denn mit dieser Situation und Machenschaften des Betreuers (2019/22) hätte ich nie gerechnet.
Hier einige Links, welche mir sehr gefallen haben
- <Anbautipps für den kleinen Hobby-Gärtner>
Video auf facebook mit netten Anbautipps für einen Hobbygärtner: Lustig