Patentamt

Mein Vater hatte immer gute Ideen. Er und auch sein Großvater besaßen einige Patente.
Mein Vater entwicklete einen Unterschneidepflug, der im Boden den Schachtelhalm bekämpfen sollte.
Durch die Unterschneidung in großer Tief starb die Pflanze (Duwock) ab.

Der Sumpf-Schachtelhalm oder Duwock ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Schachtelhalme. Wikipedia

Er konstruiere diesen Pflug bei einem Schmide  und der plauderte wohl und dann meldete ein Ingenieur die Konstruktion beim Patentamt an.
Als dann die Landwirtschaftskammern für viel Geld Versuchsflächen zur Verfügung stellen wollte, erhob mein Vater Einspruch und klagte auf Diebstahl fremden Eigentums.

Er gewann den Einspruch und erhielt zwar keine so großzügige  Bezahlung, doch in seiner Gehaltsstufe wurde er gut gefördert zum Neid seiner Vorgesetzten.
Und als dann die Neider (auch er hatte schon einige) neugierig fragten, was er denn so mache, dann antwortete er stets „Zur Zeit überlege ich, ob ich noch schärfer überlegen kann!“

Ich erinnere mich an lebhafte Diskussionen mit anderen interessanten  Ingenieuren, Autodidakten, Erfindern, Querdenkern *), Esoteriker *), …

*) leidersind diese Begriffe schon negativ besetzt durch die Mainstream-Presse bzgl. Corona-Demonstration

Ich konzentrierte mich auf den Markenschutz und konnte auch für einge aus meinem Bekanntenkeis tätig werden und gewisse Marken beim Patentamt anmelden.

Ich selber besaß folgende Marken:

    • Wortmarke „Park der Gärten“
    • Wortmarke „Kürbispyramide“

 

Im Aufbau Dez.2019: ohne Korrektur