Urlaubserinnerungen

Aufgrund meiner körperlichen Schwäche und zur Ablenkung (Ärger mit den Behörden / Betreuer … (10.12.21) muss ich mich ablenken und gestalte diese Seite.

Ich habe eigentlich andere Aufgaben zu erledigen, doch es nervt vor Weihnachten, diese Personen mit einer Klage zu belasten.
Ich wünsche allen eine besinnliche Weihnachten, obwohl mir dieses kaum ermöglicht wird.
Doch im neuen Jahr 2022 wird es dann für einige sehr kalt werden.

Anmerkung: Aufgrund des Datenschutzes und Diskretion werde ich jedoch keine Bilder veröffentlichen, auf denen meine Freunde/ Freundinnen und Bekannte  abgebildet sind.

Diese Informationen sind durch ein Passwort geschützt!
Interesse?
Dann bitte Passwort für die entsprechende Seite anfordern!

Ich werde mit meinen Urlaubserinnerungen aus Frankreich beginnen.

Meine einzigen Flüge

  • La Palma
  • einmal Berlin zu meinem Bruder

Meine Schiffsrouten (kein Traumschiff, sondern lediglich ein Transfer von Bremerhaven nach England)

  • nach England mit 16. Jahren
  • Klassenfahrt (Abendschule Olb. )

 

Meine häufigsten Fahrten:

  • Studienort Göttingen und Elternhaus (Rastede)
  • Rastede – Nordseeküste
  • Studienort Göttingen und Harz (google-> Bad Harzburg)
  • Studienort Göttingen und Hansestadt Bremen
  • Göttingen – Heidelberg
  • Studienort Göttingen und Berlin zu meinem Bruder
  • Bremen – Hannover Messe
  • Rastede – Holland (Windschoten zum „Tanzen“)
  • Rastede – Holland (Geschäftspartner bzgl. Online-Saatgutshop)
  • Bremen – Bonn
  • Göttingen – Aachen
  • Rastede – Amsterdam
  • Rastede – Stuttgart  (Kürbisausstellung (Ludwigsburg) , Ute K.)
  • Bremen – München (Cumputer Messe)

Hinweis:

CO2 – Debatte und Klimaschutz, Klimawandel, …

 

Trotz dieser Reisen bin ich der Meinung, dass ich CO2 frei lebe, denn ich habe in den letzten Jahren viele Bäume gepflanzt und das, was jetzt an CO2 Speicher gewachsen ist, gleicht alles aus.

Aktuell 10.12.21:  Berechnung folgt!

Eigenarbeit

Klimawandel ist nicht der Grund, sondern diese Bäume haben ein Alter von über 40 Jahren erreicht. Aufgrund der Bodenverhältnisse bekommen sie auch nicht das Wasser, welches  sie eigentlich benätigen. (Erklärung einesFachmannes 🙂 )

 

 

 

Im Aufbau Dez.2019: ohne Korrektur