Wieder einmal etwas Schnee 🙂
Und ,1,2,3 … 9: die 9 Sikahirsche sind auch da!
Der Rest (7 Stück) wurde wohl von den Jägern erlegt.
Da werden sich einige Neider, Sikawildhasser, … sicherlich freuen.
Mein Berg an Eicheln & Kastanien liegt immer noch auf der Hofeinfahrt.
Ich muss meine Nerven schonen 🙂
Ich schleiche seit Wochen zum Postkasten, weil ich Antworten auf meine Briefe an die Behörden erwarte.
Doch auf breiter Front ein Schweigen?
Anmerkung:
Vielleicht haben nun einige erkannt, dass ich häufig den Deppen gespielt habe.
Man hatte es wohl nicht für möglich gehalten, dass ich einige Beschwerden selber formuiert und dafür auch stichhaltige Argumente vorgebracht hatte.
Zitat aus einem Schreiben:
„Sehr geehrter Herr Mossner,
Ihren Widerspruch vom 27.09.2022 gegen den Bescheid vom 29.08.2022 hebe ich insoweit auf als es es die Fristsetzung zur Auflösung Ihres Tierhgeheges betrifft. Im Übrigen weise ich den Widerspruch zurück.Die Kosten des Verfahrens haben Sie zu 3/4 zu tragen. Sollten Ihnen Aufwendungen entstanden sein, die zur zweckentsprechenden Rechtsverteidigung notwendig waren, werden diese vom Landkreis Ammerland erstattet, wenn Sie dies bei mir beantragen“
Diese ersten Absätze musste ich tatsächlich häufiger lesen 🙂
Wahrscheinllich hat auch dieser Sachbearbeiter falsche Vorstellungen über meinen gesitigen Zustand und folgt bereits den verleumderischen, diffamierenden Unterstellungen Dritter wii z.B. diesem ungesitteten Amtsarztes.
In dem Antwortschreiben legte ich sogar nach und hob ich hervor, dass ich keine Aufwendungen gehabt habe, doch der gesundheitliche Schaden, den einige Personen durch ihre unqualifizierten Äußerungen hervorgerufen hätten, wären durch Geld nicht zu ersetzen.
Ich werde demnächst in einer Broschüre meine Erfahrungen dokumentieren, denn auch bei mir isst eine ZEITENWENDE eingetreten:
Ich werde mich auf breiter Front mit Unterstützung der Medien wehren, denn einige Personen wie z.B. der ungesittete Amtsarzt gehören nicht ins 21. Jahrhundert 😉
Sein Auftreten passte mehr in die Jahre vor 1945!, was ich jedoch nicht exakt beurteilen kann, denn ich bin ein Währungdskind 1949 😉
Hinweis:
Wiederholungen bleiben auch bei mir nicht aus.
Ich hoffe, dass die Papierausgabe strukturierter ist.
Mal sehen, was kommt.